Warum mieten?

Möbel mieten ist so einfach wie shoppen, nur nachhaltiger, besser und vor allem flexibler. Doch auch wenn Mieten statt Kaufen total Sinn ergibt, gibt es keine universelle Lösung für alle. Und es mag zwar mittlerweile völlig normal sein, ein Auto bei Bedarf zu mieten, statt eines zu besitzen. Die Vorstellung, Möbel zu mieten, ist hierzulande aber noch eher ungewohnt.

Eigentlich ist das aber sehr ähnlich. Stell dir das einfach mal vor: Du nutzt genau die Möbel, die dir gefallen und die perfekt dein Zuhause gestalten und das eben nur so lang, wie genau das zusammen passt. Ganz flexibel. Schlägt dein Leben eine neue Richtung ein, geht auch deine Einrichtung mit. Und wenn dir das Sofa so gut gefällt, dass du gerne noch die nächsten 10 Jahre darauf sitzen oder du sicher noch ebenso lang an dem Esstisch essen magst, dann ist der Kauf ja immer noch eine Option.

Wann mieten statt kaufen die perfekte Lösung sein kann:

Immer schön flexibel bleiben

Deine Wohnsituation kann sich ändern, ein Umzug steht möglicherweise in den nächsten 3 Jahren an. Du liebst es, frischen Wind in deine vier Wände zu bringen. Vielleicht würdest du auch gerne mal ein mutigeres Design auswählen, ohne dich langfristig an einem gelben Esstisch sattzusehen. Was auch immer deine Gründe sind, du möchtest dich nicht dauerhaft festlegen bei deiner Wohnungseinrichtung.

Nur das Beste für dich

Für dich zählen Qualität und Individualität, auch bei Sofa, Tisch und Schrank. Die Zeit für schwedische Massenware ist einfach vorbei. Dein Zuhause soll zu dir passen, sich hochwertig und gemütlich anfühlen und mit Stil eingerichtet sein. Dabei legst du Wert darauf, dass all das nicht um jeden Preis geschieht. Denn Nachhaltigkeit ist für dich mehr als nur ein grünes Werbeversprechen – du findest, mit einem guten Gewissen lebt es sich einfach besser.

Zeit ist kostbar

Nachhaltige und stylishe Möbel zu finden, kann eine echte Herausforderung sein. Second-Hand-Möbel sind eine Option, aber deine Zeit ist begrenzt, und der Aufwand hier oft ziemlich hoch. Beim Neukauf verliert man im Dschungel aus Marken und Nachhaltigkeits-Slogans leicht den Überblick. Außerdem erfordert der Kauf neuer Möbel oft eine beträchtliche Investition, dabei hattest du eigentlich mit dem Geld noch andere Pläne...

Überzeugt?

Folge uns auf Instagram und melde dich für unsere Updates an. So erfährst du, wann es los geht und erhältst alle Updates rund um das Sortiment.

Follow us